Rüdiger Klotz
Kandidat für Rat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich und den Kreistag

Ich kandidiere für die FWG, weil
... ich hier gern lebe und ich nicht nur kritisieren möchte, sondern auch bereit bin, in meiner Wahlheimat aktiv zu sein
... mir die FWG die Möglichkeit gibt, meine politische Überzeugung ohne Fraktionszwang zu vertreten
Dafür stehe ich ein
- für einen Umwelt- und Naturschutz, der unseren Kindern unsere Heimat lebenswert erhält
- gegen Windkraftanlagen im Wald insbesondere nicht im Naturpark Nassau
- für eine Bildungspolitik mit Augenmaß und Sachverstand, die Schüler und Eltern Ernst nimmt
- für eine intensive Integration all der Neubürger, die sich ernsthaft integrieren wollen
Kurzer Lebenslauf
- Abitur in Flensburg
- Wehrdienst (Offizier der Reserve)
- Studium Realschul-Lehramt Pädagogik, Deutsch und Biologie, Referendariat
- Reiseleitungen in alle Welt für Naturstudien- und Jagdreisen
- 1988 – 1990: Redakteur beim Jahr-Verlag/Hamburg
- 1990 – 1998: Redakteur beim Paul-Parey-Verlag/Hamburg
- 1998 – 2000: Chefredakteur der Jagd-Zeitschrift Wild und Hund/Singhofen
- 2000 – 2006: Realschullehrer / 2. Konrektor Realschule Nastätten
- 2006 – 2013: stv. Schulleiter RS plus in Katzenelnbogen
- Schulleiter RS plus und Fachoberschule im Einrich / Katzenelnbogen bis heute
Engagement
- z.Zt. Kreisjagdmeister (2. Amtszeit)
- stv. Kreisgruppenvorsitzender Jäger (3. Amtszeit)
- (stv.) Mitglied Beirat Obere Naturschutzbehörde (3. Amtszeit)