Freya Hertling-Fetter

Kandidatin für den Stadtrat der Stadt Katzenelnbogen

Ich kandidiere für die FWG, weil mir der Zusammenschluss von individuellen Meinungsbildern ohne Parteibindung als sehr gute Grundlage für politisches Engagement erscheint und ich die Chance an Veränderungen mitzuwirken, in der FWG nahe am Bürger sehe!

Dafür stehe ich ein

  • Ich stehe für Direktheit und Kompromissbereitschaft: Alle Anliegen werden kommuniziert, um die Problemlösungsmöglichkeiten zu erörtern und voran zu treiben. Für Themen kann ich voll einstehen, bin aber auch in der Lage andere Ansichten zuzulassen und in einer Kompromisslösung zum Erfolg zu kommen. Meine lange Erfahrung im Betriebsrat hat mir beigebracht, auf der Sachebene kann und muss man sich streiten können, aber danach sollte man sich auch wieder in die Augen sehen können.
  • Meine Stärken sind Neutralität, die Muße zum Zuhören, die Ruhe in der Erklärung und die nötige Euphorie mich für ein Thema zu begeistern und auch einzusetzen.
  • Das Thema, welches mir besonders am Herzen liegt, ist der weitere Aufbau der Familienfreundlichkeit, der Unterstützung von Beruf und Familie. Gerade die Bereiche Kindergartenplätze sowie Betreuungsmöglichkeiten in den Ferienzeiten liegen mir sehr am Herzen.
  • Zudem indentifiziere ich mich mit Katzenelnbogen und unterstütze die Entwicklung der Infrastruktur, um dieses schöne Fleckchen Erde für die Einwohner und auch weitere, zukünftige Einwohner attraktiv zu gestalten.
  • Aus diesem Grund sind alle anfallenden Themen auch wichtige Themen.

Kurzer Lebenslauf

  • 1979 in Bonn geboren, aufgewachsen in Mudershausen
  • Abschluss der Realschule in Katzenelnbogen
  • Ausbildung zur examinierten Krankenschwester mit Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Hygiene und Infektionsprävention (Seit 23 Jahren beschäftigt im St.Vincenz Krankenhaus Limburg)
  • Fernstudium zur Psychologischen Beraterin und Personal Coach ( HAF)
  • Inhaberin Luxurypimp-Kreativmanufaktur
  • Seit 20 Jahren Betriebsrätin, davon 12 Jahre freigestellt als Stellv. Betriebsratsvorsitzende

Engagement

  • Stellv. Vorsitzende des Schulelternbeirates der Grundschule im Einrich
  • Mitglied des Betriebsrats St. Vincenz Krankenhaus Limburg
  • Stellv. Mitglied des Gewerkschaftsrates Ver.di und dem Landesfrauenrat Ver.di
  • Mitglied im Landes- und Bezirksfachbereichsvorstand bei Ver.di (Fachbereich 03 Gesundheit, Wohlfahrt und Kirchen)
  • Fachtanzlehrerin D4F (ADTV)
  • Mitglied bei den Landfrauen und Familienzentrum im Einrich
  • Seit 1997 in Ver.di auf Bundes-und Landesebene aktiv