- Ältester Sohn aus einem 20 ha Familienbetrieb
- Landwirtschaftslehre mit dem Abschluss: Landwirtschaftsgehilfe
- Landwirtschaftsfachschule Katzenelenbogen mit dem Abschluss: Staatlich geprüfter Wirtschaftler
- Erst nebenbei Arbeit in der Flachter Mühle, dann voll als Kraftfahrer
- Nach Rückenproblemen Umschulung zum Bürokaufmann mit Abschluss: Gehilfenbrief
- Letzter Arbeitsplatz bei der Bayer AG in Frankfurt im Controlling
- Mitglied im Gemeinderat Flacht
- Mitglied im Jugend-, Kultur-, Sozial- und Sportausschuss der VG-Hahnstätten
- Mitglied im Kirchenvorstand, hier Vorsitzender des Bauausschusses
- 1. Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein Flacht
- 2. Vorsitzender Wanderverein „Tramps Flacht“
- 2. Vorsitzender der Flachter Jagdgenossen
- 2011 – 2015 viermal je drei Wochen in Weißrussland um im Rahmen des Projekts: „Heimstatt Tschernobyl“ (gegründet von Dietrich von Bodelschwingh) zu helfen am Bau von Häusern für junge Familien, welche noch im verstrahlten Gebiet leben – nach der Fertigstellung der Häuser leben sie dann im unbelasteten Gebiet.
Nach oben